Hallo, ich bin Mike und arbeite für eine Schleifpapierfirma namens Aimchamp. Möchten Sie Ihren Hartholzboden wieder zum Glänzen bringen? Wenn ja, dann haben wir das richtige Produkt für Sie! Wie unten erläutert, sieht der Boden durch eine Neubearbeitung viel besser aus und ist jahrelang geschützt.
Zu Beginn benötigen Sie eine Art Schleifpapier, das für diesen Vorgang verwendet wird. Die Körnung bezieht sich auf die Anzahl der winzigen Partikel auf dem Schleifpapier, die dabei helfen, die Oberfläche Ihres Hartholzbodens zu zerkratzen oder zu glätten. Eine hohe Körnung (höhere Zahl = kleinere Partikel) erzeugt eine glattere Oberfläche. Die Wahl der richtigen Körnung ist sehr wichtig, denn die Verwendung der falschen Körnung wird Ihren Boden nur noch schlechter machen.
Bei Holzböden sollten Sie mit einer geringeren Körnung beginnen, etwa 60 oder 80. Diese Körnung hilft dabei, Unebenheiten, Kratzer oder Flecken zu entfernen, die sich im Laufe der Jahre gebildet haben könnten. Sie möchten eine ebene Oberfläche glätten, dann können Sie beispielsweise zu einer Körnung von 120 oder 150 übergehen. Diese höhere Körnung hilft Ihnen also auch dabei, eine schöne glatte und glänzende Oberfläche zu erzielen.
Ein guter Tipp, um eine glatte Oberfläche zu erzielen, ist, immer in Richtung der Holzmaserung zu schleifen. Dies bezieht sich auf das natürliche Muster oder die Linien auf der Holzoberfläche. Dies kann Kratzer hinterlassen und zu einer raueren, unebenen Oberfläche führen, wenn Sie in Richtung der Maserung schleifen. Denken Sie daran, sich entlang der Linien des Holzes zu bewegen, um die besten Effekte zu erzielen!
3 Halten Sie das Schleifpapier flach. Verwenden Sie Schleifpapier, das breiter ist als die zu schleifende Fläche. Wenn Sie das Schleifpapier schräg halten, entstehen Beulen und Unebenheiten – ein absolutes No-Go. Wenn Sie es flach halten, erhalten Sie auf allen Böden eine gleichmäßige Oberfläche.
Verwenden Sie das beste Schleifpapier auf alten Böden
Unsere einzigartige Rückseite ist einer der vielen Gründe, warum Aimchamp-Schleifpapier das beste für Hartholzböden ist. Unser Schleifpapier hat eine einzigartige Rückseite, die sowohl widerstandsfähig als auch flexibel ist. Das bedeutet auch, dass unser Schleifpapier automatisch die Form Ihres Hartholzbodens annehmen kann, sodass Sie bei jeder Verwendung ein gleichmäßiges Finish erzielen.
– Ein weiterer Aspekt, der Aimchamp-Schleifpapier so gut macht, ist die Konsistenz unserer Körnung. Es werden technologisch fortschrittliche Methoden eingesetzt, um eine gleichmäßige Streuung der Menge winziger Partikel oder Schleifmittel auf jedem Schleifpapier sicherzustellen. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen um uneinheitliche Oberflächen oder Stellen machen, die anders aussehen als andere. Beim Nachbearbeiten Ihrer Böden kommt es nur auf Konsistenz an!