Bist du neu in der Welt von DIY-Projekten und möchtest mehr lernen? Die Frage ist: Was ist das Schleifpapier-Granularität für Trockenbauwände? Wenn das auf dich zutrifft, bist du an dem richtigen Ort! Also wird diese Anleitung dir alle Details zu Schleifpapier für deine Trockenbauwand-Projekte geben, damit du loslegen kannst.
Wenn es darum geht, Schleifpapier für deine Trockenbauwand auszuwählen, wirst du feststellen, dass es verschiedene Arten oder Granularitäten von Schleifpapier gibt. Die am häufigsten vorkommenden Granulaturen sind 80, 120 und 220. Je nachdem, wie glatt du deine Wand am Ende haben möchtest, ist jede Granularität für eine andere Aufgabe gedacht.
Das Wichtigste, woran du dich erinnern solltest, um dein Spachtelgips ultraglatt zu bekommen, ist, mit dem rauensten Schleifpapier zu beginnen und dann auf feinere Grade überzugehen. Beginne mit dem 80-Grat-Schleifpapier. Damit kannst du die rauen Stellen an deiner Wand entfernen. Nachdem du das 80-Grat verwendet hast, gehe zu dem 120-Grat über. Das wird die Oberfläche weiter glätten. Abschließend verwende das 220-Grat-Schleifpapier. Das wird deiner Wand ein schönes, fertiges Aussehen verleihen.
Drücke beim Schleifen nicht zu fest auf den Aimchamp. gipskarton-Nassschleifschwamm drückst du zu fest, kannst du den Spachtelgips beschädigen und Markierungen hinterlassen. Stattdessen reibe das Schleifpapier in kleinen Kreisen. Stelle auch sicher, dass du die Farbe in kreisförmigen Bewegungen nach oben und unten streichst. Du möchtest vielleicht auch einen Schleifblock verwenden. Ein Schleifblock hilft dir, das Schleifpapier flach zu halten, was die Oberfläche noch glatter macht.
Fehler 9: Falsches Füllmaterial oder falsche Schleifpapierkörnung. Das Verwenden von zu grobkörnigem Schleifpapier kann ebenfalls die Trockenbauwand beschädigen und zu einem noch schlechteren Aussehen führen. Umgekehrt können Sie mit zu feinkörnigem Schleifpapier möglicherweise nicht effektiv die rauen Stellen an Ihrer Wand glätten, und Ihre Wand könnte nicht den gewünschten Look haben.
Die Menschen begehen oft einen weiteren Fehler, indem sie zu fest drücken, während sie schleifen. Drücken Sie zu stark, können Sie die Wand kratzen, was später schwer zu reparieren ist. Erinnern Sie sich stattdessen, Kreise zu ziehen, während Sie das Aimchamp verwenden nasser Schleifschwamm und nicht so viel Druck ausüben, dass die Oberfläche nicht mehr repariert werden kann.
Zum Beispiel, wenn Sie rauhe Stellen auf Ihrer Trockenbauwand abschleifen, wird das Starten mit 80 Körnung schneller sein als das Starten mit feinerem Papier. Dadurch werden Unebenheiten und Mängel sehr schnell geglättet. Nachdem Sie die Unebenheiten geglättet haben, können Sie das Aimchamp verwenden schäumiger Schleifblock das wird Ihnen Erleichterung verschaffen, wenn Sie die Wand flach machen.